Domaine de spécialisation
- Droit du travail individuel et collectif
- Droit commercial et des sociétés
- Droit privé international
- Droit civil
Expérience professionnelle
1999-2004 | Université Dokkyo à Saitama Japon (Germanistique) |
2003-2008 | Freie Universität Berlin (droit) |
2009-2011 | Stage d’avocat à Berlin, Stuttgart et Düsseldorf |
2012-2016 | Doctorat en droit |
2015-2018 | Avocat chez ARQIS Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB à Düsseldorf |
2018-2022 | Avocat chez Frankus Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte PartGmbB à Düsseldorf Depuis 2020 Traducteur (japonais) autorisé par le président du OLG de Düsseldorf |
depuis 2022 | Avocat chez Dr.Ganteführer, Marquardt & Partner |
Secteurs
- Entreprises japonaises de tous secteurs
- „Mittelstand“ de tous secteurs
- Clients privés fortunés
Publications
- Kumulation von Rücktritt und Schadensersatz im deutschen und im japanischen Recht, in: Zeitschrift für Japanisches Recht, 15. Jahrgang (2010), Nr. 29, S. 177–199.
- Zusammenfassung der wichtigen zivilrechtlichen Entscheidungen des japanischen Obersten Gerichtshofs aus den Jahren 2012, 2013 und 2014, in: Zeitschrift für Japanisches Recht, 20. Jahrgang (2015), Nr. 40, S. 233–283 sowie in: Zeitschrift für Japanisches Recht, 21. Jahrgang (2016), Nr. 41, S. 222–246.
- Die Verjährung im japanischen Zivilrecht und ihre Reform – vor dem Hintergrund internationaler Entwicklungen (2017)
- Länderbericht Japan (Kommentierung zum japanischen Erbrecht), in Burandt/Rojahn, Erbrecht, 4. Auflage (2022), S. 1707–1728