Wir schaffen für Sie Zeit und Transparenz:

Administration Ihres Vermögens

Wir entlasten Sie, indem wir administrative Aufgaben für Sie übernehmen. Hierzu zählen – optional – die folgenden Tätigkeiten:

  • Digitalisierung Ihrer Verträge und anderer wichtiger Dokumente mit Berechtigungskonzept,
  • Sichtung und digitale Verteilung Ihrer Post,
  • Digitale Rechnungsprüfung und –freigabe je nach Berechtigung der einzelnen Familienmitglieder, diverser Angestellter und Verwalter sowie des Family Offices,
  • Übernahme des Zahlungsverkehrs nach Zahlungsfreigabe mittels 4-Augen-Prinzip.

Vermögensaggregation, ­­-controlling und -reporting

Alles dreht sich hier um Zahlen, Daten und Fakten: Mit modernster Technik verschaffen wir Ihnen einen jederzeit abrufbaren Vermögensüberblick, um Risiken und Veränderungspotenzial des Vermögens aufzuzeigen. So können getroffene Entscheidungen adjustiert und geplante Entscheidungen abgewogen und vorbereitet werden.

Die Auswertungen des Reportings werden in den von Ihnen gewünschten zeitlichen Abständen durch uns präsentiert und richten sich an Ihre Familie sowie – wenn gewünscht – an Ihre Berater und/oder externen Vermögensverwalter.

Hierbei können Sie individuelle Transparenz-Schwerpunkte setzen:

  • Vermögenshöhe, Anlagestruktur, Finanzierungen, Relationen
  • Rentabilität, Performance, Risiko
  • Cash-Flow-Betrachtungen, Prüfung der Entnahmefähigkeit
  • Verdichtung bei Informationsüberflutung
  • Erkennen von Informationsdefiziten und –lücken
  • Kostenkontrolle von Banken, externen Beratern und Verwaltern
  • Steuerdokumentation für die Steuerveranlagung und für künftige Betriebsprüfungen des Finanzamtes
  • Übersicht über die Einlagen und Entnahmen von Familienmitgliedern

Unterstützung bei der Auswahl von Vermögens- und Immobilienverwaltern

Bei Bedarf stellen wir Ihnen je nach Ihren Anlegeschwerpunkten alternative, namenhafte Vermögensverwalter vor. Hierbei empfehlen wir Ihnen die Erteilung von Spezialmandaten, z. B. nur für europäische Anleihen oder nur für amerikanische Aktien, wobei insbesondere Ihre Vorgaben zum Risikomanagement und zum Thema der nachhaltigen Kapitalanlage zu beachten sind.

Je nach Immobiliensegment können wir Ihnen bei Interesse Kontakte zu verschiedenen Immobilienverwaltern mit entsprechender Expertise herstellen, da Wohnimmobilien andere Ansätze erfordern als Gewerbe- oder gemischt genutzte Immobilien.

Immobilienmanagement

Im Rahmen der Immobilienverwaltung unterstützen wir Sie gern mit den folgenden Serviceleistungen:

  • Zahlungswesen: Prüfung von Eingangsrechnungen inklusive Freigabeprozess
  • Kontrolle der Mieteingänge sowie dazugehöriges Mahnwesen
  • Koordination der rechtlichen Beratung rund um Ihre Immobilien
  • Abstimmung von Miet- und Kreditverträgen inkl. Laufzeitenmanagement
  • Hilfestellung bei der Auswahl einer Hausverwaltung oder eines passenden Immobilienmaklers
  • Rendite- und Sensitivitätsrechnungen zu Ihren Immobilien
  • Investitionsrechnungen und -planungen für Bestandsimmobilien
  • Regionale und sektorale Risikobetrachtung

Begleitung steuerlicher und rechtlicher Themen

Nach unserer gemeinsamen Abstimmung übernehmen wir die Koordination Ihrer internen und externen Berater zu Ihren verschiedenen Vermögens- und Kreditengagements und stellen ein einwandfreies Ineinandergreifen Ihrer verschiedenen Berater zu den von Ihnen definierten Themen sicher. Anschließend berichten wir Ihnen hierüber und erstellen Entscheidungsvorlagen für Sie.

In Zusammenarbeit mit Ihren persönlichen steuerlichen und rechtlichen Beratern erarbeiten wir passgenaue Lösungen für Ihre Problemstellungen und bieten Ihnen bei Bedarf die Hinzuziehung weiterer steuerlicher und rechtlicher Experten an.

Versicherungsmanagement

Gern katalogisieren wir Ihre aktuellen Versicherungslösungen und lassen diese anschließend von unabhängiger Seite prüfen und ggf. Optimierungs- oder Einsparpotential herausarbeiten. Dies gilt sowohl im persönlichen wie im Sachversicherungsbereich.

Unternehmerische Beteiligungen, Private Equity, Venture Capital

Neben der Entgegennahme und digitalen Speicherung Ihrer Korrespondenz fassen wir die Ergebnisse Ihrer Beteiligungen in einem halbjährlichen Bericht zusammen, informieren Sie laufend nur über Auffälligkeiten und sorgen für die ordnungsgemäße Versteuerung insbesondere Ihrer ausländischen Beteiligungen.

Private Equity-Beteiligungen und Venture Capital erfordern als besondere Anlageklasse stets ein besonderes Augenmerk. Dies beginnt mit der Identifizierung geeigneter Beteiligungen, bei der wir Sie bei Bedarf gern unterstützen, über ein engmaschiges laufendes Controlling bis zur ordnungsgemäßen Abwicklung des Exits.

Kunstberatung

Unsere Kanzlei verfügt seit vielen Jahren über eine besondere Expertise in der steuerlichen und rechtlichen Beratung von Künstlern der verschiedensten Genres, Kunstsammlern und Galeristen.

Darüber hinaus verfügt das Ganteführer Family Office über ein breites Netzwerk von Künstlern, Galerien und Auktionshäusern und berät Sie bei der Ausstattung von privaten und gewerblichen Räumen, hilft Ihnen bei der Versicherung und Bewertung sowie dem diskreten Kauf und Verkauf von Kunstwerken

Organisation der Familie – Family Governance

Wir begleiten Sie, wenn gewünscht, hilfestellend und unabhängig auf dem Weg zu einem guten und konfliktfreien Familienklima. Wir binden unerfahrene Familienmitglieder ein, unterstützen Sie bei der Erarbeitung von gemeinsamen Familienwerten und -regeln sowie Strukturen zur langfristigen Steuerung des (Familien-)Vermögens und des Unternehmens. In Konfliktfällen kann ein Mediationsverfahren sinnvoll sein. Hierzu erfahren Sie hier mehr.

Begleitung des Generationenübergangs

Vermögensinhaber sollten sich frühzeitig über ihre Nachfolge Gedanken machen und die Führungs- und Vermögensnachfolge sorgfältig planen. Dabei sind sämtliche Familienmitglieder mit Ihren unterschiedlichen Zielen und Interessen einzubinden. Damit übergebende und nachfolgende Generation qualifizierte Entscheidungen treffen können, ist ein Nachfolgeprozess zu planen. Hierbei unterstützt und begleitet Sie das Family Office ebenfalls. So können auch häufig emotionale Klippen optimal gemeistert werden. Mithilfe von Spezialisten können auch komplexe Konstellationen zu einer für alle Beteiligten passenden Nachfolgeregelung geführt werden.

Philanthropisches, gemeinnütziges Engagement

Gemeinnütziges Engagement gibt es in vielen unterschiedlichen Facetten: Es reicht von einzelnen oder regelmäßigen Spenden z. B. für soziale, wissenschaftliche oder kulturelle Projekte bis hin zur Großspende in eine Stiftung, Gründung einer eigenen Stiftung oder einer gemeinnützigen GmbH der Unternehmerfamilie. Wir begleiten und beraten Sie gern bei der Definition und Umsetzung Ihrer philanthropischen Ziele.

GANTEFÜHRER Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Anwälte